Domain ebook-wiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Christoph:


  • landläufiges lexikon (Wenzel, Christoph)
    landläufiges lexikon (Wenzel, Christoph)

    landläufiges lexikon , Der ländliche Raum, das Hinterland, die Übergangszonen, an denen die Stadt ausfranst, Vororte, die einst Dörfer waren - sie bilden das Terrain der literarischen Geografie von Christoph Wenzel: Orte und Landschaften, die der Mensch geprägt hat, die er sich zur Heimat gemacht und gleichzeitig versehrt hat. Das Ruhrgebiet mit seinem fortdauernden Strukturwandel etwa, den Versuchen einer kulturellen Naturierung von Industriebrachen, das Münsterland, die im Weltkrieg verwüsteten Gegenden Flanderns. Wenzels Gedichte machen Landstriche historisch durchlässig, spannen kollektive wie individuelle Erinnerungs- und Möglichkeitsräume auf - die immer auch sind: Orte innerer und äußerer Krisen, Unorte, Utopien, Herzkammern, Wörterbücher. »Christoph Wenzel betreibt eine klangstarke Provinz- und Heimatkunde ... in einem ironischen Ton, der zugleich Wehmut wie Distanz anschlägt«, befand die Jury, die ihm für Gedichte aus diesem Band den Dresdner Lyrikpreis 2020 zuerkannte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Autoren: Wenzel, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 114, Keyword: Industriebrachen; Folgelandschaften; Resturbanität; Ruhrgebiet; Verschwinden; Dörfer; Dresdner Lyrikpreis; Westfalen; Münsterland; Strukturwandel; Vororte; Heimatkunde; Windkraftanlagen; Übergangszonen, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Länge: 192, Breite: 145, Höhe: 17, Gewicht: 274, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Niemann, Christoph: Christoph Niemann: Away
    Niemann, Christoph: Christoph Niemann: Away

    Christoph Niemann: Away , Christoph Niemann simply can't resist traveling. Luckily for us, he's no standard globetrotter but an artist who can masterfully capture his surroundings, wherever they may be, in vibrant brush and ink drawings. "As an artist," he says, "I'm conscious of the limitations that come from seeing the world through a Western lens. That's why I like to travel: because traveling requires-and inspires-a shift in perspective." And so in Away we're privileged to accompany him on journeys to all the destinations our wanderlust might desire, be they picturesque towns, bustling cities or sublime nature: from the elegant Tuileries of Paris to the dramatic Arctic forms of the Svalbard archipelago, from Angkor Wat to São Paulo and Venice and beyond... , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Hein, Christoph: Christoph Hein Jubiläumsedition
    Hein, Christoph: Christoph Hein Jubiläumsedition

    Christoph Hein Jubiläumsedition , Christoph Hein zum 80sten - die Jubiläumsedition seiner großen Romane Spätestens seit Erscheinen des internationalen Bestsellers Der fremde Freund / Drachenblut in Ost und West gilt Christoph Hein als der deutsch-deutsche Autor schlechthin. Seitdem folgten viele Romane, in denen Hein, der sich selbst als "schlichter Chronist" versteht, dass Leben in der DDR und dem vereinigten Deutschland eingefangen hat. Sechs davon spielen in dem fiktiven Örtchen Guldenberg, worin einige Leserinnen und Leser das sächsische Bad Düben wiederzuerkennen meinen, wo Christoph Hein nach Kriegsende aufwuchs. Diese sechs Romane sind hier versammelt und liefern einen wunderbaren Einstieg in das Werk Christoph Heins und einen unvergleichlichen Blick auf Deutschland in den letzten fünf Jahrzehnten. Enthält die Romane: Der fremde Freund. Drachenblut Horns Ende Von allem Anfang an Landnahme Glückskind mit Vater Guldenberg , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Christoph Montebelli
    Christoph Montebelli

    Christoph Montebelli , Millionen Menschen leben weltweit in Plattenbauten. Die meisten dieser Gebäude entstanden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und sie waren stets mit großen Ambitionen verknüpft. Die Wohnungsnot sollte gelindert und das alltägliche Leben vereinfacht werden. Doch oft entpuppten sich die geplanten Städte der Zukunft als Sinnbilder gescheiterter Utopien. Die erhoffte soziale Durchmischung blieb weitgehend aus, und die Bewohner*innen fühlen sich nicht selten marginalisiert. Christoph Montebelli (* 1980) hat vier Plattenbausiedlungen auf vier Erdteilen - in Berlin, Hongkong, Havanna und Sansibar - aufgesucht und befragt sie in seinen Fotografien auf das Verhältnis von Anspruch und Realität. Ohne Simplifizierung und Vorurteil vermittelt Plattenbau Promenades ein emphatisches Bild dieser architektonischen Enfants terribles und verdeutlicht das lebendige Zusammenwirken von lokalen Gegebenheiten, ästhetisch-baulichen Visionen und den Menschen, die darin wohnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Lexikon-Enzyklopädie ist am besten für die Recherche von allgemeinem Wissen geeignet?

    Die Enzyklopädie Britannica gilt als eine der besten für allgemeines Wissen. Sie ist umfassend, verlässlich und gut recherchiert. Alternativ ist auch die Brockhaus Enzyklopädie eine gute Wahl.

  • Woher kommt Christoph?

    Christoph kommt aus Deutschland. Genauer gesagt stammt er aus einer kleinen Stadt in Bayern. Seine Familie lebt schon seit Generationen in dieser Region. Christoph hat dort seine Kindheit verbracht und ist auch zur Schule gegangen. Er fühlt sich sehr mit seiner Heimat verbunden und besucht sie regelmäßig, auch wenn er mittlerweile an einem anderen Ort lebt.

  • Was macht Christoph Waltz?

    Was macht Christoph Waltz? Christoph Waltz ist ein österreichischer Schauspieler, der für seine herausragenden Leistungen in Filmen wie "Inglourious Basterds" und "Django Unchained" bekannt ist. Er hat bereits zwei Oscars gewonnen und ist für seine vielseitigen Rollen und sein Talent für Charakterdarstellungen hoch angesehen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler engagiert sich Waltz auch für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich für soziale und politische Anliegen ein. Zudem ist er als Regisseur und Produzent tätig und arbeitet an verschiedenen Filmprojekten. Insgesamt ist Christoph Waltz also ein äußerst vielseitiger und talentierter Künstler, der in der Filmbranche sehr geschätzt wird.

  • Wer ist Christoph Lake?

    Christoph Lake ist ein bekannter deutscher Schauspieler, der in vielen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er ist besonders für seine vielseitigen Rollen und sein talentiertes Schauspiel bekannt. Christoph Lake hat sich einen Namen in der deutschen Unterhaltungsbranche gemacht und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen geschätzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Christoph:


  • Christoph Hein
    Christoph Hein

    Christoph Hein , Hein schreibt Zeitstücke und Gesellschaftsromane - von u. a. "Cromwell" und "Horns Ende" über den "Tangospieler" bis "Willenbrock" und "Unterm Staub der Zeit". "Öffentlich arbeiten" heißt ein früher Band mit Essays des Schriftstellers Christoph Hein. Das trifft sein Literaturverständnis gut, leitet sich die Formel doch her vom Anspruch der Aufklärung, über literarische Öffentlichkeit politisch wirksam werden zu können, ein Korrektiv zu sein für die Mächtigen. Das gilt für die Verhältnisse in der DDR ebenso wie nach der 'Wende' in der gesamtdeutschen Bundesrepublik. Mit hohem moralischem Anspruch nimmt Hein seit der Jahrtausendwende in den großen Romanen die Missstände der Konsumgesellschaft und des ungebremsten Kapitalismus, die Verlogenheit des kleinbürgerlichen Milieus, sexuelle Intoleranz, das Scheitern des Rechtsstaates oder die Misere des 20. Jahrhunderts insgesamt in den Blick. Immer erweist sich das individuelle Leben als zerbrechlich unter den herrschenden Verhältnissen, auch wenn das Schicksal von Flüchtlingen beleuchtet oder der Terrorismus der RAF aufgearbeitet wird. Im Registrieren der Begebenheiten zeigt sich das Negative; die Hoffnung liegt invers im dargestellten Verfall, weil das Andere darin bereits aufscheint. Am 8. April 2024 feiert Christoph Hein seinen 80. Geburtstag - ein guter Anlass für eine völlige Neufassung des lange vergriffenen TEXT+KRITIK-Heftes 111, das 1991 erschien und natürlich vor allem seinem Schreiben und Wirken in der DDR gewidmet war. Die Neufassung des Heftes enthält neben Analysen zum neueren Werk Heins auch Beiträge zu seien "frühen Jahren", zu poetologischen Fragen, zu den Kinderbüchern und zum Zeitkritiker Hein sowie ein Gespräch mit dem Autor. "Mit seinen Theaterstücken, die sich für die treibenden Kräfte der Geschichte interessieren (und für deren Subjekte), sowie mit Prosatexten über den entfremdeten Alltag in hochentwickelten Industriegesellschaften wurde Hein zu einem der wichtigsten kritischen DDR-Autoren. Für sich selbst reklamiert er zwar nur die Rolle eines Beobachters und Beschreibers - eines 'Chronisten ohne Botschaft'. Er gestaltet diese Rolle allerdings so, dass es für Publikum und Leser kaum Alternativen zu einem moralischen Positionsbezug gibt. Die Rolle des kritischen Chronisten von Geschichte und Gegenwart hat er auch nach der deutschen Vereinigung nicht aufgegeben." Hannes Krauss ("Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" - KLG). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Entkörpert (Gschoßmann, Christoph)
    Entkörpert (Gschoßmann, Christoph)

    Entkörpert , Was, wenn du wählen müsstest: Jeden Tag einen anderen Körper, oder ein Leben lang denselben? Vor dieser Entscheidung stehen der Teenager Luka und seine Mitmenschen im Jahr 2095 jede Nacht. Niemand weiß warum, doch die Welt hat sich verändert. Körper und Geist trennen sich im Schlaf - wenn man es nicht zu verhindern weiß. Vertrauen ist das neue Geld, und nur hinter den Mauern der "Einheit" ist man sicher vor den Körperdieben. Doch wer genau sind diese Anderen, diese Heimatlosen, diese Zerrissenen, wirklich? Sind sie überhaupt noch echte Menschen? Als Luka gleich zwei Körperdiebe enttarnt, gerät seine Welt unvermittelt aus den Fugen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gschoßmann, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Themenüberschrift: YOUNG ADULT FICTION / Dystopian, Keyword: All Age; Coming of age; Coming-of-Age-Romane; Dystopie; Fantastic ScFi; Klarträumen; Körperdiebe; Körperreisen; Körpertausch; Luzides Träumen; München Zunkunftsroman; Postapokalypse; Science Fiction; Träume; Young Adult; Young-Adult-Romane; Zukunftsroman; dystopischer Roman; postapokalyptische Stadt, Fachschema: Science Fiction / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Spekulative, utopische & dystopische Literatur, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre~Relating to early adulthood, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: TB/Belletristik/Science Fiction/Fantasy, Fachkategorie: Science-Fiction: Apokalypse/Postapokalypse, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Legionarion Verlag, Verlag: Legionarion Verlag, Verlag: Legionarion Verlag, Länge: 206, Breite: 141, Höhe: 30, Gewicht: 392, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wortberg, Christoph: Gussie
    Wortberg, Christoph: Gussie

    Gussie , Um ihre Töchter zu retten, verriet sie ihren Mann Ein berührender Roman über das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau: Auguste »Gussie« Adenauer, die zweite Frau Konrad Adenauers. 1948. Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett lässt sie Szenen ihres Lebens an sich vorbeiziehen. Gussie Zinsser ist 24, als sie den 19 Jahre älteren Witwer Konrad Adenauer heiratet und zur Stiefmutter seiner drei Kinder wird. Sie schenkt fünf Kindern das Leben, doch ihr Erstgeborener stirbt nach nur vier Tagen. Als Frau des Kölner Oberbürgermeisters steht sie in der Öffentlichkeit und engagiert sich eigenständig sozial und politisch. Hitlers Machtübernahme verändert alles. Adenauer muss sich vor den Nazis verstecken. Allein gelassen mit ihren Kindern, versucht Gussie, das schwierige Leben im Dritten Reich zu bewältigen. Bis sie von der Gestapo vor eine unmenschliche Wahl gestellt wird. >Konrad , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Bismarck (Nonn, Christoph)
    Bismarck (Nonn, Christoph)

    Bismarck , Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150121, Produktform: Leinen, Autoren: Nonn, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 50 Abbildungen, davon 25 in Farbe, Keyword: Geschichte; Bild; Nationalstaat; Legende; Staat; Modernisierung; Preußen; Restauration; Mythos; 19. Jahrhundert; der Deutsche Bund; Deutschland; Eiserner Kanzler; Biographie, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert~Bismarck, Otto von~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte, Region: Deutschland~Preußen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 35, Gewicht: 680, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1289022

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Ist Christoph Metzelder pädophil?

    Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen oder Beweise, die darauf hindeuten, dass Christoph Metzelder pädophil ist. Es ist wichtig, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen und die Ergebnisse der laufenden Ermittlungen abzuwarten. Jeder ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist.

  • Was ist das neue Wissen über den Humanismus und Christoph Kolumbus?

    Das neue Wissen über den Humanismus zeigt, dass diese geistige Bewegung des 14. bis 16. Jahrhunderts eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des modernen Denkens und der Bildung spielte. Sie betonte die Bedeutung des Menschen und seiner Fähigkeiten und förderte die Wertschätzung von Wissenschaft, Kunst und Literatur. In Bezug auf Christoph Kolumbus gibt es neue Erkenntnisse, die zeigen, dass seine Reisen nicht nur eine Entdeckung Amerikas waren, sondern auch zu einer umfassenden globalen Vernetzung führten. Es wird auch diskutiert, dass Kolumbus nicht der erste Europäer war, der Amerika erreichte, sondern dass es möglicherweise schon frühere Kontakte gab. Darüber hinaus wird Kolumbus' Rolle bei der Unterdrückung und Ausbeutung

  • Welche Länder entdeckte Christoph Kolumbus?

    Christoph Kolumbus entdeckte während seiner Reisen im Auftrag der spanischen Krone mehrere Länder und Inseln in der Karibik. Dazu gehören unter anderem die Bahamas, Kuba, Hispaniola (heute Haiti und die Dominikanische Republik) sowie Puerto Rico. Seine Entdeckungen trugen maßgeblich zur Etablierung des europäischen Kolonialismus in der Neuen Welt bei. Welche Länder genau Kolumbus entdeckte, hängt von der Definition von "Entdeckung" ab, da viele dieser Gebiete bereits von indigenen Völkern bewohnt waren, bevor die Europäer ankamen.

  • Was ist die USS Christoph?

    Es gibt keine Informationen über eine USS Christoph. Es ist möglich, dass es sich um einen Tippfehler oder eine Verwechslung handelt. Es gibt jedoch verschiedene Schiffe und Einheiten in der US Navy, die den Namen Christoph tragen könnten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.